Dialog Automation by Scoutsss entwickelt sich stetig. Hier informieren wir dich über neue Funktionen, Verbesserungen und Updates.
August 2020
Anzeige im Dashboards zur Annahme neuer Bedingungen für Web-Benutzer
Dialog-Kampagne: mehrere benutzerdefinierte Titel für Bedingungen und Konditionen sowie URLs mit der Möglichkeit, diese zu übersetzen.
Dialogkampagne: Deaktivierungsoption der Avatare
Business Dashboard: Alert-Journal für E-Mails und SMS
Ziel-URL für Frageoptionen festlegen (gleiches Fenster, neues Fenster öffnen)
Hintergrundfarbe für angezeigte Optionen festlegen
Eingabefeld Datum aufgeteilt (Tag anzeigen, Monat anzeigen, Jahr anzeigen, Jahresbereich anzeigen)
Neue Datumsauswahl-UI für Dialogkampagnen
Interaktion-Start innerhalb des Benachrichtigungs-E-Mail-Bodys mit Öffnen der Dialoge mit erster beantworteter Aufgabe, UI fixiert, Platzhalter zu verwenden: {Taskansicht.TASKID}
Video-Schaltfläche in den Widget-Optionen zum Einbetten von Dialogen
„Transparent“-Option in den Widget-Optionen für eingebettete Dialoge
Schaltfläche „Kampagnenlink abrufen“ in der Kampagnenliste anzeigen
Neue Integration: Google-Analysen
Aktivieren der Speicherung persönlicher Daten für Kampagnen und Aufgaben für Dialogkampagnen
Dashboard – Touchpoints laden mit Fortschrittsbalken
Powered by/Begriffs-Links für die erste Aufgabe anzeigen, wenn Autostart im Dialog aktiviert ist, nach der ersten Aufgabe ausblenden, beim Start ausblenden, wenn Autostart nicht aktiviert ist
Interne Popup-Klammern in Aufgabentexten zur Unterstützung des Öffnens benutzerdefinierter Begriffe, z.B.: [popup] klicken Sie hier [content]TERMS CONTENT HERE[/content] [/popup]
Juli 2020
Integrationen: UI-Verbesserungen
Integrationen mit MailChimp & ActiveCampaign Phase 1
Integration mit der SAP Marketing Cloud
Option: Alle Touchpoints herunterladen QR-Codes
Juni 2020
Neuer reichhaltiger Editor mit Integration der Medienbibliothek
Sprachenmanagement im Übersetzungsmanager
Dialog-Text-Typ: Integration von Google Sheets mit Vorschlagsnotizen (Sortierung nach passendsten, Unterstreichung ähnlicher Wörter, andere Option, Support-Links … etc)
Erhalte einen Link für einen Berührungspunkt, der wie die Kampagne aussieht, einschliesslich der Anzeige personalisierter URLs
Unterstützung („ich weiß nicht“) bei den Dialogbedingungen
Kontrollkästchen für persönliche Daten für die Kampagne und Interaktionen
Verbesserungen der Dialog-UI und der Funktionalität:
– Ausblenden von Interaktions-Optionen nach dem Überspringen
– Deaktivieren des Radbewegungsstarts, wenn es sich bereits bewegt
– Automatisch zur Texteingabe scrollen, wenn eine Option mit aktivierter Option „Freier Text eingeben“ angeklickt wird
– Während des Dialogs verborgene Interaktions-Werte aktualisieren
– Möglichkeit für Support von Resultaten via Google-Sheets
Mai 2020
Incidents für wiederkehrende Dialogsequenzen
Neue Funktion im Dialog: Termin buchen
Neue Integrationen: Google Sheets, Google Kalender
Aktualisierte Aktionsliste im Dashboard der Kampagne
Neue Funktionen im Dialog: Nur Bild, Hintergrund-Desktop/Bild
Benutzerattribute mit Zeitstempel speichern
Alert-Anpassung: Individualisierter Absendername und Antworten an
April 2020
Kampagne mit individuellen Subdomains speichern
Neuer Aufgabentyp „Sprung zu“
Prioritätenwahl der Folge-Kommunikation
Texteingabe-Feld optimiert
Neue Platzhalter für Kampagnen und Ergebnissen (Polls, Berechnungen“
März 2020
Neue Funktion: Stripe-Zahlung
Zuweisen von Standardwerten für versteckte Aufgaben vor der Übermittlung an den Support mit aktualisierten Platzhaltern (Benutzer/Aufgabenantworten) während des Dialogs
Standardwerte für Unterstützungsaufgaben/Benutzer-Platzhalter und Formeln in verborgenen Aufgaben
Verschieben von A/B, Einzelauswahlen/ Mehrfachauswahlen/ Schieberegleroptionen außerhalb des Nachrichtenfeldes
In den Platzhaltern für Alerts werden Texte für Multiple-Choice-Aufgabenauswahlen anstelle von IDs angezeigt.
Festlegen von Bedingungen für folgende Aufgaben einer Einzel-/Mehrfachaufgabe mit Unterauswahlen, die diese Unterauswahlaufgaben in den Bedingungen verwenden.
Fixieren Sie einen Fall von Unterauswahlen, wenn die übergeordnete Aufgabe eine Einfachauswahl ist und die Aufgaben mit Unterauswahlen Mehrfachauswahlen sind, um die Auswahl von anderen Aufgaben mit Unterauswahlen aufzuheben.
Ein benutzerdefiniertes Logo in der Dialogkopfzeile anzeigen, wenn die Option (Logo statt Titel in der Kopfzeile anzeigen) aktiviert ist
Februar 2020
Neue Funktion: Schritt zurück
Angepasste UI (Auswahlmöglichkeiten außerhalb des Fragefelds)
Automatisierte Dialogvalidierung an jedem beliebigen Punkt